**Update**
Zur Zeit kann ich keine neuen Betreuungen annehmen, da ich selber Nachwuchs erwarte. Vielen lieben Dank für Dein Verständnis.
– HEBAMME –
DALINA KLIPP geb. Weyer
Bochum, Witten und Hattingen
Für den schönsten Moment im Leben -
vertrauensvolle Hebammenbegleitung für werdende Mamas und Eltern
So schön, dass du
hierher gefunden hast!
Ich freue mich sehr, dass du hier bist!
Ich bin Dalina, deine Hebamme aus dem schönen Ruhrgebiet.
In Bochum, Witten und der näheren Umgebung unterstütze ich dich auf deiner einzigartigen Reise. Als deine Hebamme stehe ich bereit, dich auf die Geburt vorzubereiten und dich während der Schwangerschaft und im Wochenbett zu begleiten.
Seit 2020 freiberufliche Hebamme in der Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung, Kurse zur Geburtsvorbereitung
2019 Geburt meiner Tochter inkl. Elternzeit bis 2020
2017-2019 angestellte Hebamme im Kreißsaal Bensberg, freiberufliche Hebamme in Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung in Köln
2014-2017 Ausbildung zur Hebamme im Vinzenz-Pallotti-Hospital Bensberg
2012-2014 Medizinische Fachangestellte in einer gynäkologischen Praxis
2009-2012 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer gynäkologischen Praxis
In Akupunkturausbildung
2013 und 2017 Medi-Taping
Laut Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger (HebBO NRW) vom 6. Juni 2017 § 7 (Fn 2):
„(1) Hebammen haben sich beruflich fortzubilden. Innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren müssen der zuständigen Behörde mindestens 60 Unterrichtsstunden nachgewiesen werden. Hiervon sind 20 Stunden auf dem Gebiet des Notfallmanagements abzuleisten.“
Somit absolviere ich regelmäßig Fortbildungen, um stets rund um die Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Notfällen in allen Bereichen auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Mein Ziel ist es, dir eine Begleitung anzubieten, die sich voll und ganz auf dich und deine individuellen Bedürfnisse konzentriert. Mit meiner Erfahrung und meinem fundierten Fachwissen werde ich auf deine Wünsche, gesundheitlichen Voraussetzungen sowie deine familiären, religiösen und kulturellen Hintergründe eingehen.
Bei mir sind alle Unterschiede herzlich willkommen und ich sehe sie als Bereicherung. Ich schätze die Vielfalt meiner Arbeit und sehe es als meine Aufgabe, dich unabhängig von deiner familiären Situation oder deiner Herkunft zu unterstützen. Auch wenn du alleinerziehend bist, dich für eine Adoption entschieden hast oder dich ganz andere, ganz individuelle Umstände begleiten – ich stehe an deiner Seite.
Unsere gemeinsame Zeit
Deine Stärken zu erkennen und dir das Vertrauen in deinen eigenen Körper und dein Kind zu schenken, ist ein ganz besonderes Anliegen für mich. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, dass du selbstbewusst deine Wünsche äußern und Entscheidungen auf der Basis von fundierten Informationen treffen kannst.
Ich nehme all deine Fragen, Unsicherheiten, Sorgen und Ängste ernst. Denn ich weiß, dass sie normal sind und zum Prozess, Eltern zu werden, dazugehören.
Meine Leistungen für dich und dein Kind
Vorsorge
Mit meiner Expertise kann ich die Schwangerschaft feststellen, den voraussichtlichen Geburtstermin bestimmen und dir einen Mutterpass ausstellen. Im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien kümmere ich mich als Hebamme um die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen.
Mir ist besonders wichtig, dass wir transparent kommunizieren und du dich bestens betreut und wohlfühlst: Wenn du dir das wünschst, arbeite ich daher sehr gerne mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen im Wechsel zusammen.
Während unserer Termine erkundige ich mich nach deinem Befinden und beantworte jede Frage, die du hast. Gemeinsam sprechen wir über die Besonderheiten deines aktuellen Schwangerschaftsmonats.
Überprüfe ich die Lage und Größe deines Kindes, auch gerne zusammen mit deinem Partner oder deiner Partnerin
Kontrolliere ich die Herzfrequenz deines Kindes
Nehme Blutentnahmen vor
Beurteile deinen Blutdruck
Führe Urinuntersuchungen durch
Nehme bei Bedarf vaginale Abstriche vor
Du hast noch weitere Fragen zur Vorsorge? Komm gerne auf mich zu! Ich möchte dafür sorgen, dass du dich bestens betreut und sicher fühlst!
Dein Kind ist da! Das Wochenbett
Die Zeit nach der Geburt, das Wochenbett, ist ein ganz besonderer Abschnitt.
Das Wochenbett reicht zeitlich von der Geburt bis etwa sechs bis acht Wochen danach. In dieser Zeit ist es entscheidend, dass du, dein Körper und dein Kind ausreichend Ruhe und Erholung erhalten. Nach den Monaten der Schwangerschaft und einer möglicherweise anstrengenden Geburt benötigt dein Körper Zeit, um sich zu regenerieren.
So werden wir die Zeit miteinander verbringen
In den ersten Wochen werde ich dich fast täglich zu Hause besuchen. Unsere Termine umfassen verschiedene Themen, wie beispielsweise das Stillen, die Zubereitung von Flaschennahrung und wie die Bindung zu deinem Kind gefördert und weiter unterstützt werden kann.
Wir beobachten die Rückbildung deiner Gebärmutter und betrachten eventuelle Geburtsverletzungen und natürlich auch dein psychisches Wohlergehen
Gemeinsam schauen wir uns dein Kind genau an. Ich beurteile unter anderem die Vitalität, das Trinkverhalten, die Hautbeschaffenheit und das Gewicht
Ich stehe dir auch bei Fragen zum Umgang mit deinem Kind zur Seite
Du und dein Kind werden umfassend begleitet, denn euer Wohlbefinden steht an erster Stelle. Selbstverständlich nehme ich mir auch Zeit für dich, wenn du über deine allgemeinen Geburtserfahrungen sprechen möchtest.
Nach etwa anderthalb Wochen werde ich in der Regel alle zwei bis drei Tage bei dir vorbeischauen. Die Begleitung im Wochenbett erstreckt sich von sechs bis acht Wochen und maximal bis 12 Wochen nach der Geburt deines Kindes.
Taping und Akupunktur
Neben den regulären Hebammenleistungen biete ich dir auch wohltuendes Taping an, um dich während deiner Schwangerschaft und im Wochenbett zusätzlich zu unterstützen.
Aktuell befinde ich mich auch in der Akupunkturausbildung, um dich mit zusätzlichen und ganzheitlichen Leistungen noch besser unterstützen zu können.
Während deiner Schwangerschaft kann es immer mal wieder vorkommen, dass bei dir zum Beispiel Ödeme (Wassereinlagerungen), Übelkeit oder auch Rückenschmerzen auftreten. Akupunktur und Taping können in solchen – und vielen anderen – Fällen eine wirklich wertvolle Unterstützung bieten, indem Spannungen gelöst werden. Das kann dazu beitragen, deine Beschwerden zu reduzieren und dich wieder in ein angenehmes körperliches Gleichgewicht zu bringen.
Auch nach der Geburt deines Kindes, im Wochenbett, können Taping und Akupunktur eine wertvolle Hilfe sein, um deinen Körper zu regenerieren.
Stille Geburt
Leider endet etwa jede sechste Schwangerschaft unerwartet und ungewollt vor der 12. Woche. Du trägst keine Schuld daran und kannst das nicht beeinflussen. Der Körper trifft die Entscheidung, ob eine Schwangerschaft bleiben darf oder gehen muss – unabhängig von deinem Verhalten, deiner Ernährung, deiner körperlichen Aktivität oder den Belastungen, denen du ausgesetzt bist.
Vielleicht hast du dich auch bewusst gegen diese Schwangerschaft entschieden. Beide Wege können Trauer, Schmerz und Zweifel in dir hervorrufen. Trotzdem hast du immer die Möglichkeit, dich von einer Hebamme begleiten zu lassen. Dies ist gesetzlich geregelt und wird von den Krankenkassen übernommen.
Wenn du bisher noch keine Hebamme hattest, biete ich dir die Möglichkeit, dich vor und nach der stillen Geburt zu begleiten.
Ich werde in dieser Zeit für dich da sein und auch nach der kleinen Geburt Hausbesuche machen, um nach deinem körperlichen und seelischen Wohlbefinden zu schauen. Solltest du dich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, begleite ich dich auf dieselbe einfühlsame Art und Weise durch diesen Prozess.
Es ist wichtig, dass wir viel Zeit für Gespräche haben. Zögere bitte nicht, Kontakt zu mir aufzunehmen. Ich stehe bereit, um dich in dieser Zeit zu unterstützen.
Eltern, die ich bereits begleiten durfte
Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Wertvolle und einmalige Momente, viele neue Erkenntnisse über den eigenen Körper, die Entwicklung von persönlichen Stärken und auch Hürden und Sorgen gehören immer dazu.
Das sagen Eltern über ihre Erfahrungen mit mir, die ich bereits als ihre Hebamme begleiten durfte:
Linda
Dalina ist die Beste! In meinen beiden Schwangerschaften hat sie mich wundervoll begleitet und war dabei immer äußerst professionell, liebe- und humorvoll.
Ich habe Dalina auf der Homepage der Stadt Wermelskirchen entdeckt und habe einen absoluten Glücksgriff gelandet! Im Wochenbett war sie sehr klar und hatte auf alles eine Antwort. Für jedes „Weh-Wehchen“ gab es im wahrsten Sinne des Wortes ein „Teechen“. Davon war ich ganz besonders beeindruckt! Ihre ruhige und besonnene Art hat mich auch in schwierigen Situationen nicht panisch werden lassen. Dalina war telefonisch immer gut zu erreichen und hat dadurch schnell beruhigen und helfen können. Während des Rückbildungskurses hat sie souverän Wissen vermittelt und uns Teilnehmerinnen ganz schön herausgefordert, aber nicht überfordert. Eine Portion gute Laune durfte dabei auch nie fehlen.
Ich würde Dalina immer wieder als meine Hebamme auswählen und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich konnte mich glücklich schätzen, von ihr in Schwangerschaft und Wochenbett begleitet zu werden.
Nach der Geburt meines ersten Kindes (Not Kaiserschnitt mit Vollnarkose) war ich leider mit meiner Hebamme nicht sehr zufrieden, statt mich aufzubauen hat sie mich eher runtergezogen. Als ich dann mit meinem zweiten Kind schwanger war, machte ich mich sofort auf die Suche nach einer anderen Hebamme, leider waren alle in meiner Umgebung schon voll, durch das Internet bin ich dann auf Dalina gestoßen, mein großes Glück, denn trotz der relativ weiten Entfernung hat sie mich betreut. Schon beim ersten Gespräch war sie mir sofort super sympathisch und ich fühlte mich in guten Händen. Da ich wirklich ziemlich große Angst vor der zweiten Geburt hatte und gerne auf normalem Weg entbinden wollte, war mir sehr wichtig, dass mir meine Hebamme mit Rat und Tat zur Seite steht und mich einfach bestärkt und vor allem auch nach der Geburt unterstützt. Genau das hat Dalina getan, sie stand mit egal mit welchem Problem zur Seite und auch mein Mann und mein Sohn fanden sie super. Sie war total flexibel bei den Besuchen, sowohl bei der Uhrzeit als, auch wenn wir mal bei meinen Eltern waren, dann ist sie einfach dort vorbeigekommen. Auch beim stillen hat sie mir nicht nur super Tipps gegeben, sondern auch praktisch schnell gezeigt, wie es am besten funktioniert. Auch als meine Tochter ca. vier Monate alt war und stark abgenommen hatte, da sie nicht genug Milch bekam, konnte ich Dalina jederzeit um Rat fragen und sie hat mir auch durch diese anstrengende Phase geholfen. Ich bin ihr immer noch so dankbar für ihre tolle und einfühlsame Art und bin froh, dass sie uns so toll begleitet hat. Ich wünsche jeder werdenden Mutter eine Hebamme wie Dalina, man merkt einfach, dass es für sie nicht nur ein Beruf ist, sondern dass sie mit ganzem Herzen dabei ist.
Larissa
Dalina ist eine sehr liebevolle und einfühlsame Hebamme, demnach habe ich mich schon ab dem ersten Treffen in der Schwangerschaft sehr wohl bei ihr gefühlt und konnte alle meine Fragen und Gefühle während und nach der Schwangerschaft offen mit ihr teilen.
Ich würde Sie als Hebamme immer weiterempfehlen.
Vivien
Auf der Suche nach einer Hebamme, die nicht nur kompetent ist, sondern vor allem auch auf menschlicher Ebene zu uns passt, sind wir vor 2 Jahren auf Dalina aufmerksam geworden.
In einem ersten Kennenlerngespräch konnten wir uns davon überzeugen, dass sich hinter dem strahlenden Lächeln ihres Profilbildes eine sehr emphatische, offene und liebevolle Person verbirgt.
So ist es mir nicht schwergefallen, ihr von meiner Fehlgeburt im Jahr 2020 und den daraus resultierenden Ängsten zu erzählen, die mich bereits in meiner Frühschwangerschaft begleitet haben. Ich bin sehr froh darüber, dass Dalina mich bereits ab dem 4. Schwangerschaftsmonat betreut hat und mir viele Sorgen nehmen konnte. Sie hat es mit ihrem ruhigen und einfühlsamen Wesen geschafft, dass ich das Vertrauen in meinen Körper zurückgewinnen und die Schwangerschaft mit meinem Sohn genießen konnte.
Auf seine Geburt habe ich mich durch die geburtsvorbereitende Akupunktur sowie durch ihre wertvollen Tipps für meine Ernährung und mein Wohlbefinden bestmöglich vorbereiten können. Ich bin fest davon überzeugt, dass meine Schmerztoleranz bei der Geburt unseres Sohnes nur aufgrund ihrer guten Vorbereitung derart hoch war. Ich erinnere mich gern an die Geburt zurück und bin ihr sehr dankbar, dass sie meine Sorgen und Ängste in ein positives Mindset umwandeln konnte.
Auch im Wochenbett haben wir uns super bei ihr aufgehoben gefühlt und wurden im Umgang mit unserem Baby von Tag zu Tag sicherer.
Jetzt 2 Jahre später erwarten wir unser zweites Kind und sind glücklich darüber, dass uns Dalina auch in dieser Schwangerschaft begleitet.
Ich wünsche jeder Frau eine Hebamme wie Dalina, denn die Schwangerschaft ist zwar eine wunderschöne, aber eben auch sehr ungewisse Zeit, in der Vertrauen die Grundvoraussetzung für die Bewältigung von Ängsten und die Vorfreude auf ein lebensveränderndes Ereignis darstellt.
Die 6 häufigsten Fragen an mich
Ja, die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Hebammenbetreuung. Die Leistungen, die ich dir als Hebamme anbiete, sind im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Solltest du privat versichert sein, können die Leistungen aber variieren. Um sicherzugehen, frage doch gerne vorab bei deiner Krankenkasse nach.
Ich betreue dich im Raum Ruhrgebiet, unter anderem in Witten, Bochum, Sprockhövel und Hattingen. Auch wenn du aus keiner der genannten Städte kommen solltest, können wir uns gerne besprechen und schauen, ob dein Wohnort zu meinem Betreuungs-Umkreis zählt. Bitte beachte, dass dein Wohnort für die Kostenübernahme deiner Krankenkasse entscheidend ist, wenn du von mir begleitet werden möchtest.
Die Betreuung einer Hebamme während deiner Schwangerschaft bietet dir unglaublich viele Vorteile. Als Hebamme bin ich spezialisiert auf Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Wochenbett und kann dir eine umfassende Unterstützung, Beratung und einfühlsame Begleitung bieten.
Ich stehe an deiner Seite, beantworte deine Fragen, helfe dir bei der Vorbereitung auf die Geburt, biete dir Untersuchungen und unterstütze dich bei der Pflege und Versorgung deines Neugeborenen. Selbstverständlich alles im Wechsel mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen, wenn du dir das wünschst.
Ich empfehle dir, frühzeitig nach einer Hebamme zu suchen, am besten schon zu Beginn der Schwangerschaft. So kannst du von Anfang an eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und dich umfassend auf die bevorstehende Geburt deines Kindes und das Wochenbett vorbereiten.
Ich begleite dich auch im Wochenbett, also in der Regel 6 bis 8 Wochen nach der Geburt deines Kindes, maximal bis zu 12 Wochen. In dieser Zeit besuche ich dich regelmäßig, stelle deine körperliche und seelische Gesundheit in den Mittelpunkt und überprüfe die Entwicklung deines Kindes. Sollten Still- oder Ernährungsprobleme bei dir oder deinem Kind auftreten, kann ich dich mit Verordnung des Kinderarztes oder deines Gynäkologen auch länger begleiten und deine Krankenkasse übernimmt die Kosten.
Wenn du Stillprobleme hast, stehe ich dir auch hier zur Seite. Ich helfe dir bei Fragen zum Anlegen, zur Milchbildung, wunden Brustwarzen oder anderen Schwierigkeiten. Gemeinsam werden wir eine Lösung finden, um deine individuellen Probleme zu beseitigen.
Lass uns die Reise beginnen – mit Vertrauen, Unterstützung und Geborgenheit
Danke, dass du mir das Vertrauen schenkst, dich auf dem Weg ins Elternsein begleiten zu dürfen. Melde dich gerne direkt per E-Mail oder Telefon bei mir und wir vereinbaren einen Termin, damit wir uns so schnell wie möglich kennenlernen können! Ich freue mich schon sehr auf dich und dein Kind.